Somatische & künstlerische Praxis

Wie wäre es, dich vom Dasein im Moment berühren zu lassen und von dort aus in den Ausdruck zu kommen?
Magst du Lebendiges und Zartes in dir aufspüren und deiner eigenen Spur in Bewegung folgen? 
Möchtest du miteinander Fragen des Menschseins und des Lebens körperlich erforschen?


Folgende Angebote kann ich dir dazu machen:



in your own sense

Kurs für Freie Bewegung, Körperlichkeit & Stimme in Tießau, an jedem 1. Montag im Monat

Eine freie Session mit dem Focus darauf sich selbst zu entdecken, ein Gespür für den eigenen Körper zu entwickeln und sich im Ausdruck zu erleben. 


Wodurch fühlst du deine Kraft, Präsenz und Lebendigkeit? Was tut gut und fühlt sich stimmig an?


Auf der Basis von Amerta Movement (mehr zu Amerta siehe unten) und Focusing, mit Elementen aus Ausdruckstanz und Schauspiel, sind wir durch achtsame Anregungen und begleitet von Live Musik zum Forschen eingeladen.


Wir folgen unserem Körper in vertraute Bewegungen, Haltungen und Geräusche, wie zum Beispiel Räkeln, Sitzen und Seufzen, und entwicklen daraus einen freien und vielleicht spielerischen Ausdruck. 


Es braucht keine Vorkenntnisse, nur die Freude an Selbsterfahrung und Körperlichkeit. Es geht nicht um eine Optimierung oder ein Training. Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf einen bewussten Umgang mit uns selbst, der Gruppe und dem Raum. 

Dein Wesen spricht

Workshop für Freie Bewegung, Tanz & Selbstausdruck am 12.+13.04.25 in Hitzacker

In diesem Workshop stehen Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und Ausdruckskraft im Mittelpunkt. Durch die Verbindung von somatischen Praktiken – wie Amerta Movement, Body-Mind Centering® und Focusing – mit künstlerischen Ansätzen aus Zeitgenössischem Tanz, Performance und Schauspiel schaffen wir Raum für dein eigenes, inneres Erleben und einen authentischen Ausdruck.


Durch Elemente wie Body Work, Embodiment, Freie Bewegung, Kontaktimprovisation, Tanz und die Ritualbühne kommen wir ins Spielen, Ausprobieren und Forschen – und entdecken dabei unsere Innenwelt in Verbindung mit neuen Ausdrucksmöglichkeiten.

  

Gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Mariana Madeira lade ich dich zu diesem Workshop ein, den wir zusammen für alle entwickelt haben, die ihre Verbindung zum eigenen Körper vertiefen und sich schöpferisch entfalten möchten. Du brauchst keine Vorkenntnisse – wir setzen genau da an, wo du gerade bist. Wir freuen uns darauf, dich auf diesem gemeinsamen Weg zu begleiten!


Weitere Infos im Flyer!

Komm in unsere "BewegungsRaum" Telegram-Gruppe!

Informationen zu aktuellen Workshops und Kursen von Mariana Madeira und Janika Görres kannst du jetzt, ganz praktisch und direkt, auf Telegram erfahren.

#embodiment #selfexpression #empowerment #movement #voice #dance

Eine Bewegungslehre als Grundlage für alle kreativen Prozesse, um aus dem eigenen Potenzial zu schöpfen und sich als Teil einer gemeinsamen Komposition zu erkennen.

Wir erforschen Bewegung als Ausdruck des Seins und machen uns vertraut mit dem Weg der Energie.

Was verbindet dich mit der Bewegung selbst? Wo liegt dein Potential? Wie erlebst du ein gemeinsames Feld der Bewegung?

Ob im Alltag oder auf der Bühne, wir erfüllen unsere Bewegung mit Präsenz und entdecken die Bilder und Geschichten, die in unserem Ausdruck entstehen.

Aus "Amerta Movement" entstanden, entwickelt von Peter Ohrt, verknüpft mit Körperarbeit und Theatertechniken.

Ein Workshop- und Kursangebot zusammen mit meinem Mann Philip Görres (Sänger, Performer, Schauspieler, Playfight Fascilitator, Basic Movement Teacher).

Was ist "Amerta Movement"?

„Durch Bewegung können wir Teile von uns selbst wieder integrieren und ein Teil von unserer Umwelt werden.“ 
Suprapto Suryodarmo

Amerta Movement, die Basis auf der ich unterrichte, ist eine nicht stilisierte, freie Bewegungskunst und somatische Praxis, welche von dem indonesischen Tänzer und Performer Suprapto Suryodarmo (1945*-2019+) initiiert wurde. 

In den späten 90 ziger Jahren entstand ein Forschungs-Dialog zwischen Suprapto Suryodarmo und Bewegungsinteressierten aus Europa und Amerika, die diesen Bewegungsansatz mit prägten und von Indonesien mit in den Westen und in die verschiedensten Bereiche von Tanz, Theater, Kunst, Therapie oder sozial/heilerische Berufe mitbrachten.

Im Amerta Movement erleben wir den physische Körper als Instrument zur Erforschung unserer Identität, unserer inneren und äußeren Natur, unseres Selbstausdrucks, unserer Beziehungen, unserer Kommunikation, der spirituellen und heiligen Dimension des Lebens, sowie zur Entfaltung unseres künstlerischen Ausdruckspotentials. In einem Zustand erhöhter Körper-, Gefühls- und Gedankenwahrnehmung lassen wir uns von der Bewegung selbst, vom Körper in Bewegung leiten, gehen in einen Dialog mit unserer Umwelt und den anderen Bewegenden. 

Da Amerta Movement beim individuellen eigenen Körper ansetzt und auf Alltagsbewegungen basiert, ist es für jeden Menschen, jeden Alters und Herkunft möglich es zu praktizieren.